living Lesedauer: 3 min Erscheinungsdatum: 22.01.2025

LESESTOFF IN VILLACH: INSIDERTIPPS FÜR BÜCHERWÜRMER

© Stadt Villach | Karin Wernig
Bücherregal in Bibliothek

Ob in gemütlichen Buchhandlungen, der umfangreichen Alpen-Adria Mediathek oder durch kreative Tauschinitiativen – Villach bietet zahlreiche Möglichkeiten, die das Herz von Literaturliebhaber:innen höher schlagen lassen. In diesem Beitrag findet man die besten Lese-Hotspots und Angebote für Bücherfans in der Draustadt.

 

ALPEN-ADRIA MEDIATHEK: VIELFALT UNTER EINEM DACH

Im Herzen von Villach befindet sich die Alpen-Adria Mediathek Villach, eine wahre Schatzkammer für Literatur- und Medienfreunde. Neben Büchern und Zeitschriften gibt es hier in der öffentlichen Bibliothek der Arbeiterkammer Kärnten Spiele, Filme und Multimedia-Materialien in mehreren Sprachen, die für mehrere Wochen entliehen werden können. Besonders beliebt sind die regelmäßigen Veranstaltungen, darunter Bilderbuchperformances oder das seit 2018 stattfindende „Lesestadt Kinderliteraturfestival“. 

Mit der AK-Lesekarte, die einmalig zehn Euro kostet, können die beiden AK-Bibliotheken Klagenfurt und Villach uneingeschränkt genutzt werden. Für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre sowie für Schüler:innen und Lehrlinge ist die Karte sogar kostenlos. Die Registrierung ist direkt vor Ort oder bequem online möglich.

Die AK-Bibliotheken haben kürzlich ihr digitales Angebot mit Polylino erweitert, einem mehrsprachigen digitalen Bilder- und Kinderbuchdienst. Damit können Familien mehr als 1.500 Bücher in über 40 Text- und 70 Audiosprachen entdecken – ein fantastisches Angebot für mehrsprachige Haushalte.

© digitallotsen.at
AK Bibliothek Villach

LOKALE BUCHHANDLUNGEN: FÜR JEDEN GESCHMACK ETWAS DABEI

Villach bietet eine Auswahl an Buchhandlungen, die sowohl Bestseller als auch Werke lokaler Autoren und besondere Geschenkideen bereithalten. Thalia im Atrio Einkaufszentrum und am Villacher Hauptplatz bietet eine große Auswahl an Büchern, Schreibwaren und Geschenkideen. Die Kärntner Buchhandlung Morawa am 8.-Mai-Platz und das Schreibwarengeschäft Libro in der Bruno-Kreisky-Straße sind ebenfalls beliebte Anlaufstellen von Buchbegeisterten.

 

SECONDHAND-BÜCHER: NACHHALTIG UND GÜNSTIG

Secondhand-Bücher sind in Villach leicht zu finden und bieten eine nachhaltige und preiswerte Möglichkeit, die eigene Sammlung zu erweitern. Die Together City, der Carla Caritas Shop und die diversen Flohmärkte in Villach bieten großartige Anlaufstellen, günstige Bücher aus zweiter Hand zu ergattern. Auch beim Eingang des LKH Villachs gibt es einen kleinen Secondhand-Buchladen mit gebrauchten Büchern zu attraktiven Preisen. Genaueres über Secondhand-Shopping in Villach können Interessierte hier nachlesen.Wer lieber online schmökert oder etwas spezielles sucht, wird eventuell auf Plattformen wie Rebuy, Vinted oder Willhaben fündig.

 

BUCHTAUSCH: TEILEN UND NEUES ENTDECKEN


SWIRCLE: DIE REISENDE KINDERBIBLIOTHEK

Das aus Villach stammende EduTech Start-up Swircle hat es sich zur Aufgabe gemacht, Familien einen günstigen, bequemen und nachhaltigen Zugang zu abwechslungsreichem Lesestoff und zu fremdsprachiger Kinderliteratur zu ermöglichen. Das innovative Projekt basiert auf dem Prinzip eines Büchertauschkreises (Swircle = swap & circle), durch den fremdsprachige Kinderbücher unkompliziert in der Community geteilt und getauscht werden können. So können Familien alle vier bis sechs Wochen automatisch eine Swircle-Box, mit bis zu zwanzig Kinderbüchern erhalten, aus denen sie gewünschte Bücher zum Lesen behalten können und andere Bücher wieder weiterschicken. Wie das Prinzip genau funktioniert, erfährt man in folgendem Video:

ÖFFENTLICHE BÜCHERSCHRÄNKE: KOSTENLOSER LESESTOFF IN VILLACH

Anstatt Geld für neue Bücher zu zahlen, gibt es in Villach auch viele Möglichkeiten, Bücher zu tauschen und so auf nachhaltige Weise neuen Lesestoff zu entdecken. Besonders beliebt sind die zahlreichen Bücherboxen, die in der Stadt verteilt sind. Sie laden dazu ein, gelesene Bücher hineinzustellen und im Gegenzug andere Werke mitzunehmen. Die besagten Bücherboxen und Wandelzellen können an folgenden Standorten in Villach gefunden werden: 

  • Im Atrio: Im ersten Obergeschoss des Einkaufszentrum, zwischen dem Friseursalon Red Level und dem Augenoptiker eyes+more
  • Willroiderstraße 9: Vor dem Freiraum E.R.D.E. der Bewegung „Verantwortung Erde“
© digitallotsen.at
Bücherregal im Atrio
© digitallotsen.at
Wandelzellen mit Büchern
© digitallotsen.at
Eingang der Morawa-Buchhandlung

Ob klassische Bücher, digitale Angebote oder kreative Tauschmöglichkeiten – Villach bietet zahlreiche Möglichkeiten, die Freude am Lesen zu entdecken und auszuleben. Viele Schulen und die FH Kärnten verfügen über eigene Bibliotheken, die jedoch meist den Schüler:innen und Lehrpersonen vorbehalten sind. Externe Personen – etwa Schüler:innen, die für ihre vorwissenschaftliche Arbeit recherchieren – können an der FH Villach in Einzelfällen ein Nutzungsrecht beantragen.

Nutze die vielseitigen Angebote in Villach, finde neuen Lesestoff, schnapp Dir ein Buch und tauche in faszinierende neue Welten ein!